Ob Bachelorstudium, Ausbildung zur Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz oder in Sozialbetreuungsberufen: In Tirol absolvieren derzeit rund 1.500 Studierende ihre Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege. Um die Pflegeausbildung weiter zu stärken und mehr junge Menschen für das generationenumspannende Thema Pflege zu begeistern, sollen ab Herbst 2023 weitere Ausbildungsmodelle in der Tiroler Pflegeausbildung hinzukommen, wie Pflege- und Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele jüngst bekanntgab.
WeiterlesenAutor: Online Redaktion
TIWAG unterstützt Tiroler Fischereiverband weiterhin
Seit mehr als 30 Jahren unterstützt TIWAG finanziell die Bemühungen des Tiroler Fischereiverbandes um den Erhalt der Artenvielfalt in den heimischen Gewässern. Jährliche Beiträge ermöglichen etwa die nachhaltige Aufzucht und den Besatz von Jungfischen. Diese Vereinbarung über Unterstützungen wurde Ende vergangenen Jahres um fünf Jahre bis 2027 verlängert.
WeiterlesenMusikkapelle Ischgl lädt zum Frühjahrskonzert
Am 25. März 2023 um 20:30 Uhr lädt die Musikkapelle Ischgl zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert. Heuer findet das Konzert erstmals im Veranstaltungssaal der Silvretta Therme Ischgl statt. Der Konzerteintritt ist kostenlos – freiwillige Spenden sind willkommen.
WeiterlesenWK Landeck sponsert 3D-Drucker für PTS Prutz
WK Landeck-Bezirksobmann Michael Gitterle und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner statteten kürzlich der Polytechnischen Schule Prutz einen Besuch ab. Dort überzeugten sie sich von der guten Arbeit, die an den Polytechnischen Schulen geleistet wird, und begutachteten den von der WK-Bezirksstelle Landeck gesponserten 3D-Drucker, der bereits in vollem Einsatz steht.
WeiterlesenUm die Hälfte günstiger am Möserer See parken
Um künftig einem vielfach geäußerten Wunsch von Nutzenden der Parkzone am Möserer See nach einer flexibleren Tarifgestaltung zu entsprechen, hat der Telfer Gemeinderat in seiner letzten Sitzung ein neues Vier-Stunden-Ticket beschlossen. Autofahrende haben also künftig die Wahl.
WeiterlesenHunderte Fahrräder wechselten in Telfs den Besitzer
Er hat längst Tradition, der große Radlmarkt im Telfer SportZentrum. Seit 1992 treffen sich dort Hobbyradler/-innen und Radsportler/-innen. Das Angebot und der Ansturm auf die gebrauchten Bikes und Kinderräder war auch in diesem Jahr wieder beachtlich. 410 Fahrräder wurden ausgestellt und über zwei Drittel der angebotenen Stücke wechselten den Besitzer.
WeiterlesenGalerie Kronburg: Ausstellung „Farbe & Struktur“
Mit einem spannenden Duo startet das neue Ausstellungsjahr auf der Kronburg in Zams. Helga Madera und Ludwig Blasy führen ihre Werke in einer gemeinsamen Schau zusammen. Der Auftakt erfolgt mit der musikalisch begleiteten Vernissage am Samstag, 25. März um 17 Uhr. Zu sehen sind die Bilder, Skulpturen und Objekte bis 15. April, täglich von 9 bis 19 Uhr.
WeiterlesenLandeck bekommt Direktverbindung nach Mals
Ein lang gehegter Wunsch wird sich Ende des Jahres für zahlreiche PendlerInnen zwischen Mals (Südtirol) und Landeck erfüllen: Nach intensiven Planungen und Verhandlungen der beiden Länder Tirol und Südtirol und der Verkehrsverbünde wurde nun die Einführung einer direkten Busverbindung beschlossen.
WeiterlesenÖtztaler ist Lehrling des Monats März 2023
Er kommt aus Vent und absolviert eine Lehre zum Elektrotechniker (Elektro- und Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik) im vierten Lehrjahr bei der Falkner & Riml GmbH in Längenfeld: Der „Lehrling des Monats März 2023“ heißt Ronald Scheiber. Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair besuchte den 19-Jährigen in seinem Betrieb und überreichte ihm im Rahmen einer Feier persönlich die Auszeichnung.
WeiterlesenGuide A la Carte 2023: Parth bleibt an Tirols Spitze, Top 3 Restaurants in Ischgl
Die 3 bestbewerteten Restaurants Tirols im neu erschienen Gourmet-Guide „A la Carte“ sind einmal mehr drei Ischgler Betriebe. Nr. 1 Tirols ist erneut Benjamin Parth mit seinem Gourmetrestaurant Stüva (98 Punkte / 5 Sterne), gefolgt von der Paznaunerstube von Martin Sieberer (95 P. / 5 Sterne) und dem Stiar von Gunther Döberl (94 P. / 4 Sterne), das sich auf dem geteilten 3. Platz einreiht. Die Schlossherrnstube von Patrick Raaß (87 P. / 4 Sterne) platziert sich ebenso unter den Top-100-Adressen Österreichs.
Weiterlesen