Hubertusfeier Nassereith in Oberland DABEI

Hubertusfeier in Nassereith

In einer festlichen Zeremonie versammelten sich am Samstag, den 4. November hunderte Jägerinnen und Jäger, um in Nassereith gemeinsam die Hubertusfeier der Bezirksstelle Imst zu feiern. 1985 war Nassereith zuletzt Austragungsort einer derartigen Veranstaltung. Die Feierlichkeiten ehren den Heiligen Hubertus, den Schutzpatron der Jäger und der Jagdhunde.

Weiterlesen
ORG Zams Kennenlerntag in Oberland DABEI

Kennenlerntag auf der Kronburg

Das ORG Zams hat heuer zu Schulanfang für die Schüler*innen der 5. Klassen einen „Kennenlerntag“ auf der Kronburg angeboten. Es geht darum, dass sich die neuen Schüler*innen auch klassenübergreifend kennenlernen und somit die Gemeinschaft stärken. Man sehe einfach, dass eine gute Klassengemeinschaft und ein gutes Miteinander sehr förderlich beim Lernen ist und deshalb fördere das Oberstufengymnasium solche Aktivitäten, so Direktor Christian Ladner.

Weiterlesen
Laborarbeit in Oberland DABEI

Abwassermonitoring wird fortgesetzt

Mit Ende Juni 2023 stellte der Bund die Meldepflicht für Covid-19 ein. Damit einhergehend wurden die Maßnahmen rund um die Testung, Impfung und Behandlung gegen das Coronavirus vollständig in die Strukturen der regionalen Gesundheitssysteme integriert. Um trotz Abschaffung der Meldepflicht auch weiterhin einen guten Überblick über das allgemeine Infektionsgeschehen zu haben, wird das Tiroler Abwassermonitoring-Programm in adaptierter Form jedenfalls bis zum Sommer 2024 weiterbetrieben und um die Beobachtung anderer akut respiratorischer Infektionen erweitert.

Weiterlesen
Pylone in Oberland DABEI

Perjentunnel wird für Einsatzübung gesperrt

Zwischen 70 bis 80 Teilnehmende üben am kommenden Montag, 6. November den Ernstfall im Perjentunnel. Im Rahmen einer Einsatzübung trainieren unter anderem Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus Landeck und Zams, der Autobahnpolizei Imst sowie der ASFINAG für den Ernstfall. Für die Verkehrsteilnehmenden bedeutet dies, dass der Tunnel zwischen 18 und 23 Uhr in beiden Richtungen für den Verkehr gesperrt wird. Die Umleitung erfolgt über die jeweiligen Anschlussstellen via Bundesstraßen.

Weiterlesen
AbsolventInnen "Fachkundige Person" in Oberland DABEI

„Richtig trennen muss ma‘ kennen“

Welche Abfälle sind in der Gemeinde wie getrennt zu sammeln? Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen gilt es zu beachten? Welche Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung können gesetzt werden? Bei Anliegen wie diesen stehen den Tiroler Gemeinden mehr als 100 Abfall- und UmweltberaterInnen sowie zertifizierte „Fachkundige Personen“ zur Seite. Aufgrund einer anstehenden Pensionierungswelle bietet das Land Tirol seit dem Jahr 2021 mehrere Ausbildungskurse pro Jahr an, denn „diese Fachpersonen sind für die positive Entwicklung in Sachen Abfallvermeidung, Abfalltrennung und natürlich auch bei Fragen zur Müllabfuhr- und Abfallgebührenordnung für die Gemeinden sowie Bürgerinnen und Bürger unabdingbar“, unterstreicht der zuständige Umweltschutzlandesrat René Zumtobel.

Weiterlesen
Vogelhändler nachts im Fasnachtsmuseum auf Oberland DABEI

Nachts im Fasnachtsmuseum

Nach anstrengender Arbeit, die mit „Gurgltalern“ in der sommerlichen Mini-Stadt Imst ausbezahlt worden ist, konnten sich 7 Burschen und 4 Mädchen diverser Imster Schulen mit dieser hartverdienten Währung einen besonderen Abend „leisten“: Einen Besuch des vollkommen unbeleuchteten Fasnachtshauses, und zwar in der Nacht.

Weiterlesen