Straßenarbeiten in Oberland DABEI

Jungtalente gesucht: Land vergibt Lehrstellen in Imst

Angehende Straßenerhaltungsfachfrauen/männer und ElektrotechnikerInnen im Bezirk Imst gesucht: Unter dem Motto „Jungtalent trifft Adler“ setzt das Land Tirol als einer der größten Arbeitgeber Westösterreichs auch auf die Lehrlingsausbildung. Ab sofort können sich interessierte Jugendliche für eine Lehre beim Land Tirol als Straßenerhaltungsfachfrau/mann und ElektrotechnikerIn bewerben.

Weiterlesen
Kinder Skikurs in Oberland DABEI

Finanziell benachteiligte SchülerInnen erhalten Schulsport-Förderung

Mit dem Start der Skisaison beginnt auch die Zeit der Wintersportwochen und Schulskikurse. Dabei stehen unvergessliche Erlebnisse mit den KlassenkameradInnen genauso im Mittelpunkt wie die Förderung von Bewegung, Gesundheit und sozialen Kompetenzen. Neben einer Unterstützung des Landes Tirol im Rahmen der Förderung zur Teilnahme an Schulveranstaltungen im Inland gibt es auch den „Schulsportwochen-100er“ des Sport- und Bildungsministeriums, der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und Sport Austria.

Weiterlesen
Jugendarbeit Gespräch in Oberland DABEI

Freiwilliges Engagement in der Jugendarbeit zertifizieren lassen

Ehrenamtliches Engagement wird bei den jungen TirolerInnen großgeschrieben. Seit 2012 verleiht das Land Tirol das Zertifikat frei.willig an junge Menschen, die ehrenamtlich im Jugendbereich arbeiten. Das Zertifikat frei.willig listet erworbene Fähigkeiten auf und gibt einen Überblick über die geleistete Weiterbildung. Der Erwerb des Zertifikats ist für das Jahr 2023 wieder möglich, sofern entsprechende ehrenamtliche Leistungen heuer erbracht wurden und die Anforderungen erfüllt werden. Anträge können von den Ehrenamtlichen jederzeit eingereicht werden. Erforderliche Unterlagen sind eine Bestätigung der Tätigkeit und allfälliger Fortbildungen. Weitere Informationen und das Antragsformular findet man auf der Website des Landes Tirol.

Weiterlesen
Lehrlinge Begabtenförderung in Oberland DABEI

Bezirk Imst: 33 Lehrlinge bei Begabtenförderungsfeier ausgezeichnet

Kürzlich fand in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Imst die Begabtenförderungsfeier statt, bei der 33 Lehrlinge (15 weibliche und 18 männliche Lehrlinge) mit Urkunden und Prämien von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair ausgezeichnet wurden. Im Bezirk Imst werden in insgesamt 295 Lehrbetrieben derzeit 844 Lehrlinge ausgebildet. Tirolweit gibt es 3.156 Lehrbetriebe mit insgesamt 10.408 Lehrlingen. Die stärksten Lehrlingssparten im Bezirk Imst stellen das „Gewerbe und Handwerk“ mit 63,73 Prozent, gefolgt vom Handel mit 17,29 Prozent sowie „Tourismus- und Freizeitwirtschaft“ mit 9,49 Prozent dar.

Weiterlesen
Lawineninformationstage in Oberland DABEI

Winterfit: SchülerInnen sind lawinenkundig

Welche Arten von Lawinen gibt es? Wie verhalte ich mich bei Lawinengefahr richtig? Wo finde ich Informationen rund um die aktuelle Lawinensituation? Diese und viele weitere Fragen wurden SchülerInnen im Rahmen der Lawinen-Informationstage im Euregio-Infopoint in Innsbruck kürzlich beantwortet. Insgesamt haben sich dabei 45 SchülerInnen von drei Schulen rund um das Thema Lawinengefahr schlau gemacht. Die Lawinen-Informationstage haben in diesem Jahr als Pilotprojekt stattgefunden und sollen nun als jährlicher Fixpunkt vor Winterbeginn etabliert werden.

Weiterlesen