Photovoltaik-Erleichterung in Oberland DABEI

Erleichterung für Photovoltaik-Anlagen in Kraft

Mit 1. September sind in Tirol wesentliche Vereinfachungen für die Errichtung von Photovoltaik(PV)-Anlagen in Kraft getreten. „Wir bauen Bürokratie ab, um den PV-Ausbau vor allem auch auf den Dächern weiter anzukurbeln. Neun von zehn PV-Anlagen in Tirol unterliegen künftig weder einer Anzeigen- noch einer Bewilligungspflicht“, verweist Energiereferent LHStv Josef Geisler auf Erleichterungen insbesondere für Private.

Weiterlesen
Sieben neue Diakone in Oberland DABEI

Sieben neue Diakone

Walter Buchegger, Hannes Hörmann, Yohan Ibarra-Chen, Reinhard Macht, Klaus Marth, Konrad Plautz und Herbert Unterlechner werden am Samstag, 2. September um 10 Uhr im Dom zu St. Jakob in Innsbruck zum Ständigen Diakon geweiht. Die Festmesse wird Bischof Hermann Glettler mit der Gemeinde feiern. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von Hannah Unterlechner mit Team. Anschließend wird zu einer Agape eingeladen.

Weiterlesen
Energieeffizientes Bauen in Oberland DABEI

Mehr Zuschuss für nachhaltige Neubauten

Eine sehr gute Dämmung, ein nachhaltiges Heizsystem oder auch die Verwendung ökologisch vorteilhafter Baustoffe wird im Rahmen der Wohnbauförderung jetzt noch besser unterstützt – energiesparendes und umweltfreundliches Wohnen wird somit leichter ermöglicht. Mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen werden durch die Wohnbauförderung des Landes solche Maßnahmen bei Neubauvorhaben zusätzlich gefördert. Im Rahmen des 7-Punkte-Wohnpakts wurden die Zuschüsse seit 1. Juni 2023 nochmals erhöht. Die Zuschüsse sind auch mit weiteren Förderungen – etwa für Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) – kombinierbar.

Weiterlesen