Neuerungen Pflegeausbildung in Oberland DABEI

Neuerungen in der Pflegeausbildung ab Herbst 2023

Ob Bachelorstudium, Ausbildung zur Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz oder in Sozialbetreuungsberufen: In Tirol absolvieren derzeit rund 1.500 Studierende ihre Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege.  Um die Pflegeausbildung weiter zu stärken und mehr junge Menschen für das generationenumspannende Thema Pflege zu begeistern, sollen ab Herbst 2023 weitere Ausbildungsmodelle in der Tiroler Pflegeausbildung hinzukommen, wie Pflege- und Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele jüngst bekanntgab.

Weiterlesen
Ronald Scheiber in Oberland DABEI

Ötztaler ist Lehrling des Monats März 2023

Er kommt aus Vent und absolviert eine Lehre zum Elektrotechniker (Elektro- und Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik) im vierten Lehrjahr bei der Falkner & Riml GmbH in Längenfeld: Der „Lehrling des Monats März 2023“ heißt Ronald Scheiber. Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair besuchte den 19-Jährigen in seinem Betrieb und überreichte ihm im Rahmen einer Feier persönlich die Auszeichnung.

Weiterlesen
Tirol radelt in Oberland DABEI

Ganz Tirol sammelt Kilometer für den Klimaschutz

Ab 20.März heißt es wieder: Ganz „Tirol radelt“! Die Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol ruft alle Tirolerinnen und Tiroler zum Mitradeln auf. Allen Radbegeisterten, die ihre Kilometer online eintragen, winken attraktive Preise. Im letzten Jahr haben rund 7000 Personen fast sechs Millionen Radkilometer gesammelt. Von St. Jakob bis Kufstein waren 132 Gemeinden dabei. Wer hat dieses Jahr die Nase vorne?

Weiterlesen
Regenbogenforellen in Oberland DABEI

Wasser zu warm: Tirols Fische von Parasiten befallen

In einem Pilotprojekt an der Großache im Bezirk Kitzbühel ist das Land Tirol im Jahr 2020 dem nicht erklärbaren, dramatischen Rückgang des Fischbestandes auf den Grund gegangen. Dabei hat sich gezeigt, dass rund ein Fünftel der Bachforellen mit dem Erreger der parasitären Nierenkrankheit PKD infiziert war. Eine Studie hat ergeben, dass mehrere Tiroler Gewässer betroffen sind. Zum Krankheitsausbruch führt u.a. die zu hohe Wassertemperatur.

Weiterlesen
Wandern Kaunertal in Oberland DABEI

Start für den Klimarat Kaunergrat

17 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus der Region Kaunergrat bilden einen regionalen Klimarat. Gemeinsam erarbeiten Sie Lösungsvorschläge für wichtige Zukunftsfragen in den Gemeinden Fliess, Kauns, Kaunerberg, Kaunertal, Prutz, Faggen. Am Freitag fand das erste Treffen statt. Begleitet wird der Klimarat vom Moderationsteam von Partizipation Tirol und vom Team des Klimabündnis Tirol.

Weiterlesen