Ihre erste Sprechstunde hielt die neue Landesvolksanwältin MMag Dr. Doris Winkler-Hofer kürzlich in Telfs. Bürgermeister Christian Härting stattete ihr bei dieser Gelegenheit einen Begrüßungsbesuch ab.
Weiterlesen
Ihre erste Sprechstunde hielt die neue Landesvolksanwältin MMag Dr. Doris Winkler-Hofer kürzlich in Telfs. Bürgermeister Christian Härting stattete ihr bei dieser Gelegenheit einen Begrüßungsbesuch ab.
Weiterlesen
Seinen 10. Geburtstag feierte der Kleiderladen des Roten Kreuzes Telfs. Die besondere Wertschätzung, die diese erfolgreiche Einrichtung genießt, zeigte der große Besucherandrang bei der Jubiläumsfeier am Samstag, zu der auch eine Modeschau gehörte.
Weiterlesen
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause freuten sich Tausende Besucherinnen und Besucher am Samstag, 8. Oktober, über das Comeback des beliebten Events im Tiroler Oberland. Bei traumhaftem Herbstwetter wurden heimische Erzeugnisse verkostet und eingekauft. Nächsten Samstag, am 15. Oktober, gibt es noch einmal die Möglichkeit, Tirols größten Erntemarkt zu erleben.
Weiterlesen
Rund 200 Einsatzkräfte, entsandt von sämtlichen Feuerwehren des vorderen Pitztals, der Rot Kreuz Bezirksstelle Imst sowie der Bergrettung und der Leitstelle Tirol, beübten das Zusammenspiel der alarmierten Einsatzorganisationen im Großschadensereignis.
Weiterlesen
„Wer schnell hilft, hilft doppelt“ – und genau das macht das Jugendrotkreuz Tirol schon seit Jahrzehnten mit der Aktion „Schüler helfen Schülern“. Gegen Ende des letzten Schuljahres wurde insgesamt 112 mal Familien in Not aus dem Solidaritätsfonds geholfen.
Weiterlesen
Die Sparkasse Imst Privatstiftung zeichnet im Rahmen des Förderpreises heuer fünf Preisträger aus. Die vielfältigen Projekte reichen von ambitionierten Schulaktionen
Weiterlesen
Anlässlich des Tages der Tagesmütter und Tagesväter, der heute, am 7. Oktober, im Kalender steht, besuchte eine Abordnung der Telfer Tagesmütter mitsamt einigen Tageskindern Bürgermeister Christian Härting in seinem Büro. Die Gemeinde leistet jedes Jahr einen Beitrag zu diesem beliebten Betreuungssystem. „Wir brauchen euch dringend“, so der Gemeindechef zur Begrüßung.
Weiterlesen
Für die Verantwortlichen am St. Vinzenz Bildungszentrum (BiZ) in Zams war es eine Premiere und für die Studierenden ein großer, entscheidender Augenblick – erstmals feierte der FH-Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege am Standort Zams seinen Abschluss.
Weiterlesen
In den vergangenen Tagen wurden in Längenfeld entlang des Leckbaches in den Bereichen Achenaltarm und Gottsgut, vermehrt Tierinnereien und Tierkadaver
Weiterlesen
Die L 76 Landecker Straße ist unmittelbar nach den letzten Arbeiten an der Schlossgalerie ab heute, 6. Oktober 2022, ab
Weiterlesen