Feinstaub durch Feuerwerke in Innsbruck auf Oberland DABEI

Feuerwerke: Belastung für Mensch, Tier und Umwelt

Das Jahr 2023 geht zu Ende und die Menschen freuen sich auf die Silvesternacht. Für manche gehören dazu auch weiterhin Raketen, Feuerwerke und Knallkörper. Die negativen Auswirkungen auf Natur und Umwelt sind jedoch groß: „Ich appelliere auch zum Jahreswechsel an alle, die Bemühungen für den Umwelt- und Klimaschutz am Silvesterabend nicht über Bord zu werfen. Wir setzen uns das ganze Jahr dafür ein, unsere Natur zu schonen, weniger Müll zu produzieren, die Luftqualität zu steigern und unseren gesamten Lebensraum zu schützen und das sollten wir auch zu Silvester tun“, so Naturschutzlandesrat René Zumtobel.

Weiterlesen
Nachhauseweg bei Nacht in Oberland DABEI

Sicher ins neue Jahr: Tipps für Frauen und Mädchen

Kürzlich präsentiert – relevant auch im neuen Jahr: Eine neu aufgelegte Broschüre des Landes informiert Frauen und Mädchen darüber, wie sie sich in verschiedenen Situationen schützen und wo sie im Bedarfsfall Hilfe finden können. Ob als Vorsichtsmaßnahme beim Heimweg zu später Stunde oder ganz konkret bei sexualisierter Belästigung in der Schule, im Bus oder bei der Arbeit.

Weiterlesen
Weihnachtsdienst Rotes Kreuz in Oberland DABEI

Das Rote Kreuz im Weihnachtsdienst

Die meisten von uns schwingen sich schon auf die kommenden Festtage ein. Familienglück, besinnliche Stunden erleben, Geschenke auspacken, die man sich vielleicht schon lange gewünscht hat und mit Liebe gekochte Festmenüs genießen: das ist es, was das Gefühl von Weihnachten ausmacht. Doch für manche Menschen hat die Weihnachtswelt ihren Glanz verloren. Krankheit, Armut und Einsamkeit verursachen zu Weihnachten noch mehr (emotionalen) Stress, als dies an anderen Tagen im Jahr der Fall ist. Die Mitarbeiter:innen vom Roten Kreuz sind nicht nur, aber besonders auch für all jene da, für die Weihnachten kein Fest der Freude (mehr) ist.   

Weiterlesen