Totschnig in Oberland DABEI

Großes Aufforsten für den Wald der Zukunft

Im Juli dieses Jahres haben schwere Stürme in weiten Teilen Tirols selbst wettererprobte Bäume wie Zahnstocher geknickt und schwere Schäden in den Wäldern hinterlassen. Auf einer Fläche von 2.000 Hektar entstanden 600.000 Kubikmeter Schadholz. In einer beispiellosen Kraftanstrengung ist es gelungen, in den vergangenen vier Monaten bereits zwei Drittel des Schadholzes aufzuarbeiten. Weitere 200.000 Kubikmeter Holz sollen bis Ende Mai 2024 aus dem Wald gebracht werden. Kürzlich fand der zweite Forstgipfel statt, bei dem sich Politik, Fachleute, Interessenvertreter sowie VertreterInnen der hauptbetroffenen Bezirke und Gemeinden austauschten.

Weiterlesen
Lehrlinge Begabtenförderung in Oberland DABEI

Bezirk Imst: 33 Lehrlinge bei Begabtenförderungsfeier ausgezeichnet

Kürzlich fand in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Imst die Begabtenförderungsfeier statt, bei der 33 Lehrlinge (15 weibliche und 18 männliche Lehrlinge) mit Urkunden und Prämien von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair ausgezeichnet wurden. Im Bezirk Imst werden in insgesamt 295 Lehrbetrieben derzeit 844 Lehrlinge ausgebildet. Tirolweit gibt es 3.156 Lehrbetriebe mit insgesamt 10.408 Lehrlingen. Die stärksten Lehrlingssparten im Bezirk Imst stellen das „Gewerbe und Handwerk“ mit 63,73 Prozent, gefolgt vom Handel mit 17,29 Prozent sowie „Tourismus- und Freizeitwirtschaft“ mit 9,49 Prozent dar.

Weiterlesen
"Wir schenken regional" in Oberland DABEI

Plattform der Tiroler Gutscheine: „Wir schenken regional“

Egal ob im Außerfern, im Oberland, in der Landeshauptstadt, im Unterland oder in Osttirol: Gutscheine sind das mit Abstand beliebteste Geschenk der Tirolerinnen und Tiroler. Besonders wenn es sich dabei um lokale Einkaufsgutscheine handelt, stärken diese den Wirtschaftsstandort Tirol und binden die Kaufkraft in der jeweiligen Region. Das erhält und belebt die Ortskerne und Einkaufsstraßen und schafft attraktive Arbeitsplätze in allen Tiroler Bezirken.

Weiterlesen
Wirtschaft Landeck auf Oberland DABEI

Klein, aber oho: Bezirk Landeck ist Qualitätsgarant

Der Bezirk Landeck hat gemessen an seiner Gesamtfläche mit nur 7,2 Prozent den geringsten prozentuellen Anteil an Dauersiedlungsraum im Tiroler Vergleich. Eine einzigartige Naturlandschaft braucht eben auch ihren Platz. Doch genau diese Landschaft wissen die Gäste, die Jahr für Jahr in Tirols westlichstem Bezirk nächtigen, zu schätzen. Allein in der vergangenen Winter- und Sommersaison konnten rund 8,1 Millionen Gästenächtigungen in der Region verzeichnet werden.

Weiterlesen
Lehrlings des Monats März 2021 in Oberland DABEI

Vom „Lehrling des Monats“ zum Unternehmer

Pascal Geyr wurde im Jahre 2021 zum „Lehrling des Monats März“ gekürt und machte sich kurz darauf 2022 selbständig. „Als ich im März 2021 die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ erhalten habe, wusste ich damals schon, ich will mehr“, erklärte der frischgebackene Unternehmer. Mit einem Auftritt des Kabarettisten und Musikers Petutschnig Hons findet im Februar 2024 in Telfs die erste Gr0ßveranstaltung seines Unternehmens statt.

Weiterlesen