Lehrlinge in Ausbildung auf Oberland DABEI

4. Telfer Lehrlingspreis verliehen

Optiker, Bäcker, Maschinenbautechniker, Gärtner, KFZ-Techniker, Floristen, Mechatroniker und viele mehr standen kürzlich im Scheinwerferlicht, als im Foyer des RathausSaals die Verleihung des 4. Telfer Lehrlingspreises über die Bühne ging. Bei den „Lehrlingen in Ausbildung“ holte sich Maschinenbautechniker Thomas Härting den ersten Platz. In der Kategorie „Lehrlinge mit abgeschlossener Lehre“ sicherte sich Betriebslogistikkaufmann Taner Murat Tezcan den Sieg.

Weiterlesen
#beraiffeisenaward Verleihung in Oberland DABEI

Ausgezeichnet für Artenvielfalt

Bereits zum dritten Mal haben die Tiroler Raiffeisenbanken den #beeraiffeisenAWARD verliehen, mit dem tirolweit Projekte vor den Vorhang geholt werden, die sich in besonderer Weise für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt engagieren. Ausgezeichnet wurden neben der IKB und der Firma hollu die Gemeinde Kematen, der Kindergarten im KiBiZ Volders sowie Gerd und Claudia Estermann aus Mötz.

Weiterlesen
Lehrberufsmesse Landeck in Oberland DABEI

Berufs-Festival in Landeck: Attraktive Lehrberufe

Um dem Fachkräftemangel gezielt entgegenzuwirken, zählt das Berufs-Festival mit Lehrberufsmesse zum jährlichen Fixpunkt in der Wirtschaftskammer Landeck. 38 Unternehmen aus dem Bezirk Landeck nutzten heuer das Angebot der Wirtschaftskammer Landeck und präsentierten ihre Lehrberufe und die Ausbildungsmöglichkeiten in ihren Betrieben. Alle Mittelschulen des Bezirkes folgten der Einladung der WK Landeck und kamen mit ihren Schüler:innen der achten Schulstufe zum Berufs-Festival.

Weiterlesen
Wasser in Oberland DABEI

TIWAG gibt Infos zum Wasserkraftausbau Kaunertal

Der Ausbau des Kraftwerks Kaunertal ist ein wesentlicher Baustein der Energiewende und damit eine Investition in den Klimaschutz für die nächsten Generationen – gerade vor dem Hintergrund, dass sich der Strombedarf in Tirol bis 2050 massiv erhöhen und aus heutiger Sicht verdreifachen wird. Im Frühjahr 2023 hat TIWAG die dritte Revision der Einreichunterlagen für den Ausbau des bestehenden Kraftwerks Kaunertal bei der UVP-Behörde der Tiroler Landesregierung vorgelegt. Bis März 2024 wird TIWAG weitere Unterlagen für das UVP-Verfahren aufbereiten, die von den von der Behörde bestellten, neutralen GutachterInnen im Rahmen der Vollständigkeitsprüfung eingefordert wurden.

Weiterlesen