Die L 76 Landecker Straße ist unmittelbar nach den letzten Arbeiten an der Schlossgalerie ab heute, 6. Oktober 2022, ab
Weiterlesen
Die L 76 Landecker Straße ist unmittelbar nach den letzten Arbeiten an der Schlossgalerie ab heute, 6. Oktober 2022, ab
WeiterlesenDer Juwelier Winkler (Landeck), Norz Goldschmied (Innsbruck) und die Gebrüder Armbruster (Seefeld) gehören zu den Gewinnern bei der wichtigsten Auszeichnung der österreichischen Uhren- und Schmuckbranche.
WeiterlesenÜber 85 Schülerinnen und Schüler und insgesamt 12 Paznauner Betriebe nahmen am ersten Lehrlingstag an der Polytechnischen Schule in Landeck teil. Dabei konnten die Jugendlichen in verschiedenste Branchen hineinschnuppern und abwechslungsreiche Lehrberufe kennenlernen.
WeiterlesenRechtzeitig informieren und Vorsprung sichern lautet das Motto beim Berufs-Festival am 4. und 5. Oktober in der Wirtschaftskammer Landeck. Über 30 Betriebe aus dem Bezirk Landeck – quer durch alle Branchen – freuen sich darauf, ihre Lehrberufe und Ausbildungsplätze zu präsentieren. Höhepunkt ist die Lehrberufsmesse am Mittwoch, dem 5. Oktober, um 18:30. Die Veranstaltung ist mit Anmeldung für jeden und jede zugänglich.
WeiterlesenDer Oberinntaler Künstler Reinhard Lentsch ist zu Gast in der Künstlerecke der Wirtschaftskammer Landeck. Mit großer Begeisterung malt er die heimischen Berge zu verschiedenen Jahreszeiten. Die Ausstellung von Reinhard Lentsch ist bis Jänner 2023 während der Geschäftszeiten in den Räumen der WK Landeck zugänglich.
WeiterlesenMehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in 170 öffentlichen Tiroler Bibliotheken ehrenamtlich tätig. Als Zeichen der Wertschätzung für die vielen Jahre freiwillig geleisteter Arbeit erhielten die 69 geehrten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 37 Tiroler Büchereien eine Anerkennung sowie eine Urkunde.
WeiterlesenDas Mobile Palliativteam der Bezirke Imst und Landeck am Krankenhaus Zams betreut seit einigen Monaten Walter Nachgebauer. Seit Jahren leidet der gebürtige Niederösterreicher an einer schweren onkologischen Erkrankung. Ein besonders großer Wunsch – das Wiedersehen mit seiner Mutter in St. Pölten – konnte nun auf Initiative des Mobilen Palliativteams im Rahmen des Malteser Herzenswunsch-Projektes erfüllt werden.
WeiterlesenMit dem Ende des Sommers ebbt die Veranstaltungsvielfalt im Tiroler Oberland noch lange nicht ab: Ob goldene Herbstwanderungen, das Verkosten g’schmackig-regionaler Schmankerl oder das Besuchen der zahlreichen Märkte, Feste und Brauchtumsveranstaltungen: All das macht den Herbst im Erlebnisraum Tiroler Oberland mit den drei Hauptorten Ried, Prutz und Pfunds zu einer sehr abwechslungsreichen Jahreszeit.
WeiterlesenWegen einer Einsatzübung im Tunnel Pians-Quadratsch ist die S 16 Arlberg Schnellstraße am Samstag, dem 3. September, von 15 bis 22 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. Die Umleitung führt jeweils über die Landesstraßen.
WeiterlesenDie Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich wohl am Drahtesel. Das zeigt der Zwischenstand bei der Initiative „Tirol radelt“: Über 6000 Radlerinnen und Radler haben bereits 4,2 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Imst geht mit 478 Teilnehmenden aus zwölf Gemeinden ins Finale, Landeck mit 125 Teilnehmenden aus zehn Gemeinden.
Weiterlesen