Forderung: Kompensation für den Westen
Weiterlesen
Forderung: Kompensation für den Westen
Weiterlesen
Um die Kommunikation im Verbandsgebiet von Innsbruck Tourismus zu fördern, den Austausch mit unterschiedlichen Stakeholdern zu intensivieren und die Zusammenarbeit zu stärken, traf sich Obmann Mario Gerber mit Bürgermeistern der Region zum offenen Dialog.
Weiterlesen
Angepasste Förderungen sollen Teuerung für Familien weiter abfedern.
Weiterlesen
Bis 2027 werden 136 Fahrzeuge auf emissionsfreien Antrieb umgestellt, bis 2035 sollen alle 640 Busse in Tirol emissionsfrei im Einsatz sein.
Die Mehrkosten inklusive Infrastruktur bis 2025: 23,2 Millionen Euro, davon 6,1 Millionen Landesanteil.
Urkunden, Handschriften, Akten und Karten – das Tiroler Landesarchiv (TLA) bewahrt Archivalien aus über 1.000 Jahren Tiroler Geschichte auf. Jährlich kommen archivwürdige Aufzeichnungen der Tiroler Landesverwaltung, des Landtags und der Justiz in Tirol hinzu. Über 30.000 Laufmeter an Archivalien lagern im TLA. Um diese auch weiterhin für Interessierte aufbewahren zu können, werden ein neues Depot und ein neuer Lesesaal errichtet sowie die Bestandsgebäude saniert. Gestern fand unter Teilnahme des für den Landeshochbau zuständigen Landesrats Johannes Tratter der Spatenstich für das Bauprojekt statt.
Weiterlesen
25 Millionen Euro will das Land Tirol für Maßnahmen gegen akute Teuerung für Lehrlinge, Jugend und Familien, Vereine und beim Heizen in die Hand nehmen. Günstiger mit den Öffis fahren, eine zusätzliche TIWAG-Ausschüttung, keine Gebührenerhöhung für Kinderbetreuung, keine Steigerung bei den Müllabgaben und weitere Entlastungen sind Teil des Anti-Teuerungspakets, welches die Tiroler Landesregierung heute beschlossen hat. Dies geschah auf Initiative von Landeshauptmann Günther Platter und Landeshauptmannstellvertreterin Ingrid Felipe. Vorbereitet wurde es von Landesrat und Leiter der Teuerungs-Arbeitsgruppe, Anton Mattle.
Weiterlesen
Ab 1. Oktober hat das Telfer Bad einen neuen Geschäftsführer. Der Axamer Michael Kirchmair folgt in dieser Funktion Markus Huber nach, der sich beruflich verändern möchte.
Weiterlesen
„Runter vom Gas“ heißt es ab sofort im Lermooser Tunnel auf der B 179 Fernpassstraße. Die Tiroler Landesregierung hat den Bau einer zweiten Röhre beschlossen, bis zu deren geplanter Fertigstellung bleibt das Tempolimit erhalten.
Weiterlesen
Im Rahmen der „Tiroler Schultaschensammlung“ bekommen gebrauchte Schulsachen einen neuen Zweck. Heuer fand die Aktion bereits zum 15. Mal statt und es konnten über 1.200 Schultaschen zusammengetragen werden. Ein Großteil der auf Vordermann gebrachten Stücke wird an in Tirol untergebrachte ukrainische Familien gespendet.
Weiterlesen
Im Herbst kommen zwei wichtige Wahlen – Landtag und Bundespräsident – auf uns zu. Für die Landtagswahl, die bereits am 25. September stattfindet, laufen in Telfs die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Vor kurzem hat sich die Gemeindewahlbehörde aufgestellt.
Weiterlesen