Nach der schon traditionellen Adventmesse in der Klosterkirche am Marienfeiertag lud der MGV-Liederkranz seine aktiven Sänger und Altsänger und deren Frauen zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier in das Restaurant Al-Dente.
Weiterlesen
Nach der schon traditionellen Adventmesse in der Klosterkirche am Marienfeiertag lud der MGV-Liederkranz seine aktiven Sänger und Altsänger und deren Frauen zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier in das Restaurant Al-Dente.
WeiterlesenIm Februar und März 2024 veranstalten die Bergbahnen Silvretta Galtür wieder die Kindermitmachkonzerte im Silvapark in Galtür. Die Konzerte von herrH (6. Februar 2024), DE BREAKS (14. Februar 2024) und heavysaurus (27. März 2024) sind nicht nur die perfekte Abwechslung zum Skifahren, sondern ein echtes Highlight für die ganze Familie.
WeiterlesenMit dem Start der Skisaison beginnt auch die Zeit der Wintersportwochen und Schulskikurse. Dabei stehen unvergessliche Erlebnisse mit den KlassenkameradInnen genauso im Mittelpunkt wie die Förderung von Bewegung, Gesundheit und sozialen Kompetenzen. Neben einer Unterstützung des Landes Tirol im Rahmen der Förderung zur Teilnahme an Schulveranstaltungen im Inland gibt es auch den „Schulsportwochen-100er“ des Sport- und Bildungsministeriums, der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und Sport Austria.
WeiterlesenKürzlich bedankte sich Stefan H. gemeinsam mit seiner Familie im Rahmen eines Treffens im Rot-Kreuz-Heim Telfs persönlich bei seinem Ersthelfer, bei den Rettungsdienst- und Notarztmannschaften, welche ihm im Juli dieses Jahres mit vereinten Kräften durch ihr schnelles, effizientes und professionelles Handeln das Leben gerettet haben.
WeiterlesenIm Rahmen der Vollversammlung des Tourismusverbandes Serfaus-Fiss-Ladis votierten alle Mitglieder der drei Stimmgruppen geschlossen für eine Erhöhung der Ortstaxe von 2,60 Euro auf 3,70 Euro. Der Großteil der Mehreinnahmen fließt in ein regionales Nachhaltigkeitskonzept, das von Tourismusverband, Gemeinden und Bergbahnen erarbeitet wurde.
WeiterlesenAnlässlich des 100. Geburtstages des verstorbenen Imster Künstlers August Stimpfl zeigt die Städtische Galerie Theodor von Hörmann „Männerbilder“ des Malers. Kuratiert wird die Ausstellung von der Tochter des Künstlers Eva Stimpfl.
WeiterlesenDie für das Landespolizeigesetz zuständige Landesrätin Astrid Mair nimmt die vorweihnachtliche Zeit zum Anlass, um auf das Thema Hundehaltung und die damit verbundene Verantwortung aufmerksam zu machen. Denn nicht selten werden Tiere – darunter auch Hunde – zu Weihnachten geschenkt. Ein Hund als (Weihnachts-)Geschenk kann viel Freude bereiten, gilt der Vierbeiner doch seit jeher als treuer Wegbegleiter des Menschen. Gleichzeitig geht mit dem Besitz eines Hundes auch eine große Verantwortung einher.
WeiterlesenDas Land Tirol erhöht den Stundensatz für den Einsatz von Personal in den Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit pro Stunde pro Jahr von derzeit 520 Euro um knapp zehn Prozent auf 570 Euro ab dem 1. Jänner 2024.
WeiterlesenTraditionell im Advent kehrt der Telfer Monatsmarkt für einen Nachmittag aus der Winterpause zurück. So geschehen am zweiten Adventsamstag, an dem sich hunderte Besucherinnen und Besucher entlang der Shopping- und Genussmeile in der Fußgängerzone einfanden.
WeiterlesenKappl ist wie geschaffen für Freerider: Ob extremes Gelände oder einfacher Powder-Flow – ohne langen Zustieg und meist direkt vom Lift aus findet sich hier für alle Bedingungen das richtige Terrain. Das wissen auch die Profis zu schätzen, die im Januar und März 2024 zur Austragung ihrer großen Freeride-Events nach Kappl reisen.
Weiterlesen