4. Tirol Change Award in Oberland DABEI

4. Tirol Change Award: Online-Voting ab sofort

Bereits zum vierten Mal verleiht die Lebensraum Tirol Holding den Tirol Change Award. Der Award ist eine wichtige Anerkennung für Unternehmen und Personen, die in den unterschiedlichsten Gesellschaftsbereichen tätig sind und in die nachhaltige Entwicklung unseres Landes investieren. Nachdem im Vorjahr Ambros Gasser, CEO von ASI-Reisen, die begehrte Auszeichnung in den Händen hielt, liegt es auch in diesem Jahr an den Tirolerinnen und Tirolern, gemeinsam mit einer Expertenjury die Gewinnerin bzw. den Gewinner aus den zehn Nominierten zu küren. Ab sofort kann auf der Website von Lebensraum Tirol online abgestimmt werden. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des 6. Tirol Change Summit, der am 18. Dezember in der Silvretta Therme Ischgl stattfindet.

Weiterlesen
Feelfree auf Oberland DABEI

Hinter den Kulissen dreier Ötztaler Betriebe

Kürzlich machten sich der Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Imst, Benedikt Kapferer (Kapferer & Kapferer), und die Geschäftsführerin der Jungen Wirtschaft Tirol, Claudia Rieser, gemeinsam auf den Weg durch den Bezirk Imst, um bei ein paar Betrieben einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und von den Jungunternehmer:innen zu hören, wie es ihnen in ihrem unternehmerischen Dasein geht.

Weiterlesen
Film "Innsbruck entdecken" auf Oberland DABEI

Animationsfilm „Innsbruck entdecken“ feiert Premiere

Nach der erfolgreichen Umsetzung der beiden „Tirol entdecken“ Filme 2022 folgt nun die Fortsetzung „Innsbruck entdecken – Unsere Landeshauptstadt“ aus dem Tiroler Bildungsinstitut – Medienzentrum, der allen Tiroler LeOn-Schulen zur Verfügung steht. Der Film „Innsbruck entdecken – Unsere Landeshauptstadt“ wird am morgigen 24. Oktober 2023 im Leokino erstmals ausgestrahlt und steht anschließend auf der Medienplattform LeOn für alle Schulen zur Verfügung.

Weiterlesen
Natur im Garten auf Oberland DABEI

70 „Natur im Garten“-Plaketten verliehen

Es muss nicht immer ein Naturschutzgebiet sein, in dem die Biodiversität in Tirol gepflegt und erhalten wird: Auch Hobby-GärtnerInnen können in ihren privaten Grünoasen einen wichtigen Beitrag leisten. Dieser Devise folgt auch die Initiative „Natur im Garten“, die in Tirol beim Tiroler Bildungsforum angesiedelt ist und vom Land Tirol unterstützt wird. Mit der Verleihung der „Natur im Garten“-Plaketten an 70 GärtnerInnen stand kürzlich eines der Highlights im Jahresprogramm an.

Weiterlesen
Firstfeier Tiroler Landesarchiv in Oberland DABEI

Bauprojekt Tiroler Landesarchiv nimmt Gestalt an

Das Tiroler Landesarchiv (TLA) im Zentrum der Stadt Innsbruck bewahrt unzählige Zeugnisse der Vergangenheit in Form von Urkunden, Handschriften und Akten auf. Aktuell wird das TLA saniert und erweitert, um auch in Zukunft optimale Bedingungen für Forschungen, Behörden und interessierte BürgerInnen zur Verfügung zu stellen. Im August 2022 erfolgte der Spatenstich. Kürzlich hat im Beisein von Hochbaureferent LHStv Georg Dornauer die offizielle Firstfeier stattgefunden. Die bauliche Fertigstellung des Gesamtprojektes ist für das Jahr 2025 geplant.

Weiterlesen
Klettergarten Kaunertal in Oberland DABEI

Neuer Klettergarten: Kaunertal kooperiert mit Mammut

Nach einer über einjährigen Planungs-, Verhandlungs- und Bauphase konnte der Klettergarten Verpeilschlucht im Oktober dieses Jahres eröffnet werden. Dieser befindet sich direkt am Ortsrand von Feichten neben dem Verpeilwasserfall und dem Zugang zur imposanten Verpeilschlucht mit Rundwanderung. Der Tourismusverband bietet hier 15 abwechslungsreiche Routen für Kinder, Einsteiger und Fortgeschrittene in den Schwierigkeitsbereichen 2 – 6b. Der Paragneis bietet auf den Kletterrouten mit bis zu 27m Wandhöhe eine hervorragende Felsqualität.

Weiterlesen